Fachgerechte Vorbereitung für Umbauten und Sanierungen
Entkernung im Ruhrgebiet
Eine professionelle Entkernung bildet die Grundlage für erfolgreiche Umbauten und Sanierungsprojekte. Ruhr-Service ist Ihr zuverlässiger Partner im gesamten Ruhrgebiet – von Essen über Dortmund bis Bochum und Gelsenkirchen. Wir übernehmen die vollständige Entfernung von Bodenbelägen, Wandverkleidungen, Installationen und sonstigen Bauelementen. Mit moderner Technik, einem erfahrenen Team und klaren Abläufen schaffen wir die Basis für den reibungslosen Ablauf Ihres Bauvorhabens.

Wann ist eine Entkernung notwendig?
Eine Entkernung ist immer dann erforderlich, wenn Gebäude umfassend umgebaut, saniert oder neu genutzt werden sollen. Typische Fälle sind:
Mit Ruhr-Service stellen Sie sicher, dass Ihr Objekt zuverlässig vorbereitet wird – sauber, präzise und termingerecht.
Jetzt Entkernung anfragen
Sie benötigen professionelle Unterstützung bei der Entkernung? Vertrauen Sie auf Ruhr-Service – wir arbeiten schnell, sauber und zuverlässig.
So führen wir Entkernungen durch
Eine erfolgreiche Entkernung erfordert sorgfältige Planung und eine fachgerechte Umsetzung. Ruhr-Service kombiniert Erfahrung mit professioneller Ausrüstung, um Projekte sicher und effizient durchzuführen.
Individuelle Planung
Wir erstellen ein passendes Konzept für Ihr Objekt und den geplanten Umbau.
Sicherheit am Einsatzort
Absicherung der Baustelle und Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben.
Kompletter Rückbau
Entfernen von Bodenbelägen, Decken, Wänden, Türen, Fenstern und Installationen.
Fachgerechte Entsorgung
Materialien werden sortiert und über zertifizierte Partner entsorgt.
Ihre Vorteile mit Ruhr-Service
Mit einer Entkernung von Ruhr-Service legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Sanierung oder Umnutzung.
Wir garantieren präzises Arbeiten, planbare Abläufe und eine zuverlässige Durchführung – für Projekte jeder Größenordnung. Unser erfahrenes Team arbeitet effizient, termintreu und mit hohem Qualitätsanspruch.
Dank regionaler Nähe sind wir kurzfristig im gesamten Ruhrgebiet verfügbar und passen unsere Leistungen individuell an Ihre Anforderungen an.
Nach Ihrer Anfrage nehmen wir eine genaue Bestandsaufnahme vor und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für die Entkernung. So wissen Sie von Beginn an, welche Arbeiten anfallen, wie lange sie dauern und welche Kosten entstehen.
Am vereinbarten Termin führen wir den Rückbau schnell, sauber und zuverlässig durch. Anschließend sorgen wir für die fachgerechte Entsorgung aller Materialien und übergeben das Objekt in einem Zustand, der optimal für die nächsten Bauphasen vorbereitet ist.
Ihre Fragen & Antworten zur Entkernung
Ablauf, Sicherheit, Entsorgung und Kosten beim Rückbau im Bestand – von Wohnungen bis Gewerbeflächen.
Dazu zählen die Demontage von Einbauten, Bodenbelägen, Decken, Fliesen, Trockenbau, Türen, nicht tragenden Wänden sowie Haustechnikkomponenten bis zur Rohstruktur. Tragende Eingriffe erfolgen nur nach statischer Freigabe.
Ja. Nicht tragende Bauteile können ohne Nachweis entfernt werden. Für tragende Bauteile, Deckendurchbrüche oder größere Öffnungen ist ein statischer Nachweis und eine Abstützung erforderlich. Wir arbeiten auf Wunsch mit Statikbüros zusammen.
Staubschleusen, Folienwände, Unterdruckgeräte, Luftreiniger und Wasserschnitt verringern Staub. Geräuschintensive Arbeiten werden zeitlich abgestimmt und mit geeigneten Geräten ausgeführt. Laufwege und Aufzug werden geschützt.
Getrennte Erfassung von Bauschutt, Holz, Metall, Gips, Dämmung und Mischabfällen. Abtransport mit Containern oder Big-Bags, Übergabe von Wiegescheinen bzw. Entsorgungsnachweisen.
Besichtigung oder Prüfung von Plänen und Bildern, Angebot mit Leistungsumfang, Terminierung, Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen, Demontage und Rückbau, Sortierung und Abtransport, abschließende Übergabe inklusive Dokumentation.
Ja, Medien werden vor Beginn gesichert und fachgerecht getrennt. Arbeiten an Elektro und Gas erfolgen durch qualifizierte Fachkräfte. Zählerstände und Abschaltungen werden dokumentiert.
Der Preis richtet sich nach Fläche, Materialmengen, Zugänglichkeit, Stockwerk, Schutzmaßnahmen, Entsorgungsklassen und benötigten Fachleistungen. Nach Besichtigung erhalten Sie ein transparentes Angebot, bei Kleinaufträgen reicht oft eine Fotodokumentation.
Kleinflächen sind häufig in ein bis zwei Tagen erledigt. Größere Einheiten dauern entsprechend länger, besonders bei aufwändiger Logistik, vielen Leitungsführungen oder mehrgeschossigem Materialtransport.
Ja. Wir stimmen Zeiten ab, richten Staubschleusen ein, sichern Fluchtwege, halten Treppenhäuser sauber und minimieren Ausfallzeiten. Hausordnung und Ruhezeiten werden eingehalten.
Bei Verdacht auf Asbest, KMF, PAK-haltige Kleber oder PCB veranlassen wir Probenahmen und arbeiten mit zertifizierten Partnern nach TRGS und GefStoffV. Bereiche werden abgeschottet und mit Unterdruck geführt, Nachweise werden bereitgestellt.
Wir stellen passende Containergrößen und kümmern uns bei Bedarf um Halteverbotszonen oder Gehwegabsperrungen. Abtransport erfolgt termin- oder füllstandsgesteuert, inklusive Wiegeschein.
Zugänge freimachen, Möbel sichern oder ausräumen, Stellplätze für Container und Fahrzeuge ermöglichen, Ansprechpartner benennen und, falls vorhanden, Aufzugsnutzung freigeben. Pläne und Leitungsführungen sind hilfreich.
Wir arbeiten in allen Städten des Ruhrgebiets, unter anderem Essen, Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen, Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Herne und Recklinghausen.
Möglich sind EC-Karte und Zahlung per Rechnung, zum Beispiel für Gewerbe und Verwaltungen. Weitere Optionen stimmen wir bei Auftragserteilung ab.
Kontaktieren Sie Ruhr-Service im Ruhrgebiet
Sie planen eine Entkernung und suchen einen verlässlichen Partner? Ruhr-Service unterstützt Sie im gesamten Ruhrgebiet – ob in Essen, Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen oder in umliegenden Städten. Wir beraten Sie persönlich, planen präzise und setzen Ihr Projekt professionell um.
Rufen Sie uns unter 0152 2637 9978 an oder senden Sie eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir melden uns kurzfristig zurück – schnell, sauber und zuverlässig.