Präzise Kamerabefahrungen für Rohr- und Kanalsysteme
TV-Inspektion im Ruhrgebiet
Eine TV-Inspektion ist die effektivste Methode, um den Zustand von Rohrleitungen und Kanälen zuverlässig zu überprüfen. Mit hochauflösenden Kamerasystemen können selbst kleinste Schäden, Ablagerungen oder Fremdkörper erkannt werden – ohne aufwendige Grabungsarbeiten. Ruhr-Service bietet im gesamten Ruhrgebiet professionelle TV-Inspektionen für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber. Ob zur Schadensdiagnose, vorbeugenden Wartung oder zur Dokumentation: Wir liefern klare Ergebnisse, die Planungssicherheit und Transparenz schaffen.

Wann ist eine TV-Inspektion notwendig?
Eine TV-Inspektion wird in vielen Fällen unverzichtbar, um Schäden frühzeitig zu erkennen und größere Kosten zu vermeiden. Typische Situationen sind:
Mit einer TV-Inspektion durch Ruhr-Service erhalten Sie eine präzise Analyse Ihrer Rohr- und Kanalsysteme – für langfristige Sicherheit und klare Entscheidungsgrundlagen.
Jetzt TV-Inspektion anfragen
Sie möchten Ihre Rohrleitungen professionell prüfen lassen? Ruhr-Service ist Ihr erfahrener Partner für TV-Inspektionen im gesamten Ruhrgebiet – schnell, sauber und zuverlässig.
So führen wir TV-Inspektionen durch
Unsere TV-Inspektionen kombinieren moderne Technik mit fachgerechter Auswertung. Wir stellen sicher, dass jeder Schritt transparent und nachvollziehbar bleibt.
Analyse vor Ort
Prüfung der Zugänge und Planung der Kamerabefahrung.
Schadensdiagnose
Identifikation von Rissen, Wurzeleinwuchs, Ablagerungen oder Fremdkörpern.
Kamerabefahrung
Einsatz hochauflösender Kameras zur Untersuchung von Leitungen und Kanälen.
Dokumentation
Erstellung eines Protokolls mit Bild- oder Videomaterial als Entscheidungsgrundlage.
Ihre Vorteile mit Ruhr-Service
Mit unseren TV-Inspektionen erhalten Sie präzise, zerstörungsfreie Diagnosen – effizient dokumentiert und kurzfristig verfügbar im gesamten Ruhrgebiet.
Mit Ruhr-Service profitieren Sie von präzisen Ergebnissen, die Planungssicherheit und Transparenz schaffen. Unsere TV-Inspektionen sind effizient, zerstörungsfrei und liefern einen klaren Überblick über den Zustand Ihrer Leitungen.
Wir arbeiten für private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber im gesamten Ruhrgebiet. Dank regionaler Nähe und flexibler Einsatzplanung reagieren wir kurzfristig und zuverlässig auf Ihre Anfrage.
Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir einen zeitnahen Termin und prüfen vor Ort die Gegebenheiten. Anschließend führen wir die TV-Inspektion mit modernem Equipment durch und halten alle relevanten Details im Bild- und Videomaterial fest.
Im Anschluss erhalten Sie eine transparente Dokumentation über den Zustand der Leitungen. So können Sie notwendige Maßnahmen wie Sanierungen oder Reparaturen gezielt planen und größere Schäden frühzeitig verhindern.
Ihre Fragen & Antworten zur TV-Inspektion
Kamerauntersuchung von Abwasserleitungen – Ursachen finden, Leitungsverlauf orten, Zustände dokumentieren & Sanierung planen.
Mit einer Rohrkamera prüfen wir innen den Zustand von Leitungen: Ablagerungen, Einwüchse, Versätze, Risse, Fremdkörper, Fehleinbindungen u. a. Sinnvoll bei wiederkehrenden Verstopfungen, Abnahmen nach Neubau/Sanierung, vor dem Kauf/Verkauf oder zur Schadenklärung mit Versicherungen.
Idealerweise ja: Eine Vorreinigung (Hochdruck/Spirale) entfernt Schlamm und Fette – so ist alles sichtbar und die Ergebnisse sind belastbar. Bei akuten Schäden prüfen wir zunächst punktuell und entscheiden dann über die Reinigung.
Hausanschlüsse, Fall- und Sammelleitungen sowie Grundstücksleitungen: DN 40–DN 300 mit Schubkamera, ab DN 100 auch mit fahrbarem Kamerafahrwagen. Zugang über Reinigungsöffnungen, WC-Demontage, Schächte oder Dachabgänge.
Ja. Unsere Kamerasonden sind ortbar. Mit dem Funkpeiler markieren wir Leitungsverlauf, Schadstellen und Tiefen – z. B. für punktgenaue Aufgrabungen oder Sanierungsangebote.
Anfahrt & Aufnahme, falls nötig Vorreinigung, TV-Befahrung vom nächstgelegenen Zugang, Live-Beurteilung und Dokumentation. Abschließend erhalten Sie Video, Fotostrecken und eine kurze Bewertung inkl. Empfehlungen.
Hochauflösende Schubkameras (auch dreh-/schwenkbar) und Kamerafahrwagen mit Meterzähler, Neigungssensor und ortbarer Sonde. Optional: Farb- und Zoomkamera, seitliche Blickspiegelung, Text-Overlay und Lasermaß (sofern erforderlich).
Video (MP4), Fotoprotokoll, Längen-/Positionsangaben, Markierung von Abzweigen, Gefälle/Einläufen sowie eine kurze Zustandsbewertung. Bei Bedarf strukturierte Codierung und Haltungsberichte für Verwaltung/Versicherung.
Wir klassifizieren typische Schäden (z. B. Risse, Versätze, Wurzeleinwuchs, Muffenfehler) und priorisieren sie nach Dringlichkeit (akut/kurzfristig/planbar). Bei kommunalen/gewünschten Standards liefern wir die Dokumentation in entsprechendem Schema.
Kleine Hausanschlüsse dauern oft 60–120 Min. inkl. Vorreinigung. Größere Netze oder mehrere Stränge entsprechend länger – abhängig von Zugängen, Ablagerungen und Anzahl der Abzweige.
Ja. Wir arbeiten sauber, sichern Laufwege, verwenden Schutzmatten und stimmen Zeiten mit Bewohnern/Betreibern ab. Wasserabstellungen werden nur kurzzeitig benötigt – falls überhaupt.
Auf Wunsch führen wir Dichtheitsprüfungen (Luft/Wasser) durch bzw. organisieren diese – inklusive Protokoll. Sinnvoll z. B. nach Sanierung oder bei Verdacht auf Fremdwassereintritt.
Die Untersuchung ist nicht invasiv. Bei massiven Einbrüchen/Versätzen kann die Kamera stoppen – dann brechen wir ab und empfehlen alternative Zugänge oder eine punktuelle Freilegung/Sanierung.
Ja. Von Wurzelentfernung/Fräsen über Kurzliner/Partliner bis hin zu Inliner-Sanierungen – wir priorisieren Maßnahmen nach Dringlichkeit und Aufwand und erstellen auf Wunsch ein Angebot oder vermitteln Partner.
Abhängig von Länge/Anzahl der Stränge, Zugängen, Vorreinigung, Ortung und Dokumentationsumfang. Wir nennen nach kurzer Aufnahme einen transparenten Festpreis- oder Stundenrahmen.
Ja. Sie erhalten Foto-/Videobelege, Positionsangaben und eine Kurzbewertung – geeignet für Hausverwaltung/Versicherung. Auf Wunsch kommunizieren wir direkt mit der zuständigen Stelle.
Alle Städte im Ruhrgebiet: u. a. Essen, Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen, Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Herne, Recklinghausen u. v. m. Kurze Wege – schnelle Termine.
EC-Karte sowie Zahlung per Rechnung (z. B. für Gewerbe/WEG). Weitere Optionen stimmen wir bei Auftragserteilung ab.
Kontaktieren Sie Ruhr-Service im Ruhrgebiet
Sie möchten den Zustand Ihrer Rohr- oder Kanalsysteme professionell überprüfen lassen? Ruhr-Service ist Ihr Ansprechpartner für TV-Inspektionen in Essen, Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen und der gesamten Region.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0152 2637 9978 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir reagieren kurzfristig und liefern Ihnen klare Ergebnisse – schnell, sauber und zuverlässig.